Danke für das ausführliche Auskosten und Austesten. Ja es stimmt das Sieg Gulasch hat in den letzten 2 Jahren abgebaut. Anzengruber ist auch mein Gulaschhimmel obwohl wir mit den Kochgenossen noch immer nicht die Dunkle Farbe eruieren konnten.
Mein Gulasch auch recht puristisch im offenen Topf gekocht ohne Fleischanrösten.
Mein Rezept dauert ca. 4 Stunden samt Zwiebel anrösten.
4 kg Wadschunken vom Ochs bzw Stier
3 kg brauner Zwiebel gewürfelt
10 El Süßes Paprikapulver Bonito vom Lagerhaus bzw. C. Kropf, 8504 Predin
Klingt sehr gut, muss ich ausprobieren! Ich halt mich momentan an dieses Rezept vom Reitbauer -
https://www.wagyu-austria.at/wp-content/uploads/2023/02/Kobe_Beef_Gulasch_Steirereck.pdf
Funktioniert gut finde ich, hab aber meistens Hirsch (Jäger-Schwiegervater…), dauert dann halt viel länger. Und Zwiebel röst ich auch länger.
Edel! Das köstliche Gulasch des David P. bei der Bierverkostung war übrigens auch ein Wagyu Gulasch.
Danke für das ausführliche Auskosten und Austesten. Ja es stimmt das Sieg Gulasch hat in den letzten 2 Jahren abgebaut. Anzengruber ist auch mein Gulaschhimmel obwohl wir mit den Kochgenossen noch immer nicht die Dunkle Farbe eruieren konnten.
Mein Gulasch auch recht puristisch im offenen Topf gekocht ohne Fleischanrösten.
Mein Rezept dauert ca. 4 Stunden samt Zwiebel anrösten.
4 kg Wadschunken vom Ochs bzw Stier
3 kg brauner Zwiebel gewürfelt
10 El Süßes Paprikapulver Bonito vom Lagerhaus bzw. C. Kropf, 8504 Predin
5 El Majoran
5 EL gehackte Kümmelkörner
1/2 Liter Tomatenpassata
1 Liter dunkles Malzbier Ottakringer
1 Chilli Schote
1 El Salz
2 Lorbeerblätter
Schweineschmalz zum Zwiebelrösten
4 El Essig
1TL Glutamat oder 2 Suppenwürfel Maggi
Ordentlich Tomaten!
Die Passata verkocht sich da merkt man nix Tomatiges.