Die Zeit der freudigen bis panischen Geschenkesuche naht, daher ein Hinweis in eigener Sache: Ein “Gruß aus der Küche” Abo lässt sich ganz bequem von zu Hause aus verschenken, ohne einer Einkaufsstraße oder einem Weihnachtsmarkt nahe kommen zu müssen. Garantiert rechtzeitig ankommen tut es auch.
Für läppische 50 Euro im Jahr bekommt der/die Beschenkte:
Regelmäßig die “Fünf guten Dinge” mit Einkaufstipps, Restaurantempfehlungen und alltagstauglichen Rezepten.
Eine Google Maps mit meinen liebsten Lokalen und Geschäften in Wien.
Alle Texte des “Gruß aus der Küche”, zwei Tage bevor sie im Standard erscheinen. (Frühbucher-Chancen! Schon Samstags für’s Rezept einkaufen können!)
Immer wieder kleine Extra-Texte, Hintergründe zu Recherchen oder Einladungen zu exklusiven Events
Das warme Gefühl, dass jemand an ihn/sie gedacht hat
Der Schenker darf das gute Gewissen genießen, nicht nur dem/der Beschenkten, sondern auch mir eine Freude gemacht zu haben.
Außerdem verlose ich unter allen neuen Jahres-Abos (verschenkt oder nicht), die bis inklusive 15. Dezember 2024 abgeschlossen werden, drei meiner Bücher1. Welches Buch, das darf sich der/die GewinnerIn aussuchen (siehe weiter unten).
Wer lieber für Bücher zahlt, kann bis Weihnachten hier “Tutto Napoli” oder hier “Wie schmeckt der Weissensee?” (mein Buch mit dem frisch gebackenen Koch des Jahres 2025 Hannes Müller) bestellen, und bekommt dann sechs Monate “Gruß aus der Küche” dazu geschenkt. Einfach mir die Rechnung und Wunsch-Emailadresse weiterleiten und ich setze Sie auf die Liste. Wichtig: die Bücher müssen in den verlinkten Shops - Supermari bzw. Forelle am Weissensee - gekauft werden, um das Abo zu bekommen. Im regulären Buchhandel haben wir nämlich viel weniger davon.
Zur Auswahl für die Gewinner stehen:
Tutto Napoli - der Geschmack der Stadt
Meine Liebeserklärung an und kulinarischer Reiseführer für Neapel, im Coffetable Buch Format. Fotos (viele!) von Schnappschusskönig Peter Mayr, herausgegeben von Maria Fuchs von der Pizzeria Mari. Für Schnäppchenjäger: das ist das teuerste der Bücher. (Gold beim Deutschen Kochbuchpreis 2022, Kategorie Italien)
Wie schmeckt der Weissensee? Portrait einer Region
30 Produkte wie Schottn, Talggn oder Speck plus die dazupassenden 30 Rezepte, und ein bissl Geschichte und Geschichten - ein kulinarisches Portrait der Region. Mit Prachtfotos von Inge Prader, kuratiert von Hannes Müller von der Forelle, Koch des Jahres 2025. (Aktuell nominiert beim Deutschen Kochbuchpreis, Kategorie Alpen)
Wie schmeckt das Burgenland? Die Küche und die Menschen einer Region zwischen Alpen und Puszta
So wie das Weißensee-Buch, bloß mit dem Burgenland und Max Stiegl. (Gold beim Deutschen Kochbuchpreis 2021, Kategorie Alpen. Kein Witz.) Wer es im Webshop vom Max Stiegl kauft, bekommt mit dem Code “Bohnenstrudel” 25 Prozent Rabatt.
Der Fischer und der Koch - die neue heimische Fischküche
Mein Fischkochbuch mit Lukas Nagl. Viel mehr, als Sie je über Süßwasserfisch wissen wollten, von Lebensraum bis Zerlegetechnik. (Gold beim Deutschen Kochbuchpreis 2023, Kategorie Fisch und Meeresfrüchte.)
Sautanz - Rezepte aus einer Zeit, als Fleisch noch etwas besonderes war
Schweine schlachten und Innereien kochen mit Max Stiegl. (Wurde nie zum Deutschen Kochbuchpreis eingereicht.)
Drei Mal ein Buch, nicht einmal drei.