22 Comments
User's avatar
Mischa's avatar

Die Sojsaucen bei Moji habe ich ganz vergessen. Derzeit glaube ich drei verschiedene im Angebot. Ob eine nicht die selbe ist wie bei Sussitz?

Habe gerade eine mir bisher unbekannte Variante mit Koji erworben. Weniger salzig, reichlich Süße, aber natürlich viel feiner als Ketjap Manis. Weiß zwar noch nicht genau wozu ich die verwenden will, würde es aber sofort empfehlen die zu probieren.

Expand full comment
Mischa's avatar

Die zwei von Sussitz im 2.

Expand full comment
Tobias Mueller's avatar

Zu spät leider...aber wenn nur bei Sussitz dann eh zu ungewöhnllich.

Expand full comment
Valentin Imai's avatar

Oyster Soysauce 「かき醤油」from Hiroshima, Asamurasaki brand

Expand full comment
Andreas Aigner's avatar

Die beste Sojasauce find ich ist die Waldstauden BIO-Shoyu von Wiener Miso (https://wienermiso.at/product/waldstaudenroggen-sojasauce/). Die Buchweizen Tamari, eine helle glutenfreie Sojasauce ist auch sehr lecker.

Expand full comment
Johannes Koettl's avatar

Luvi von Lukas Nagl! Und auch die Soja-freien Alternativen, wie das Kürbiskern Shoyu, sind fantastisch! Alles bio und regional...

Expand full comment
kinkarobotina's avatar

Arche Cedarwood Tamari!

Expand full comment
Mathias's avatar

Ich nutze zurzeit die von Sempio 'naturally brewed' (orangener Verschluss) und Ketjap Manis 'Ketjap Kental No.1' - für Thai Fried Rice oder andere Thaigerichte nehm ich statt Ketjap Manis die 'Black soy sauce' von 'Dek Som Boon'

Expand full comment
Michael's avatar

Ich finde die dunkle von Pearl River Bridge gut und die Helle von Le Kum Kee Helle Sojasauce Supreme als Alltagssauce und für spezielles mag ich gerne die Luvi Helle Sojasauce von Luvifermente

Expand full comment
Tobias Mueller's avatar

Alles dabei

Expand full comment
hollawind's avatar

Ich habe mich durch die ganze Auswahl unseres lokalen Asiashops (in Vorarlberg) gekostet und benutze seither die taiwanesische Kim Ve Wong Soy Sauce (z.B.: https://www.ugou.de/produkt/kim-ve-wong-sojasose-1000ml/?lang=de)

Enthält keinerlei Geschmacksverstärker und sonstige Hilfsmittel. Nicht so salzig wie die Kikkoman, trotzdem umamiger wie die Salzreduzierte Kikkoman. Und gaaaanz leicht süßlich.

Die kommt bei mir in so gut wie jedes Gericht hinein und schmeckt auch zu Sushi super.

Expand full comment
Stephan's avatar

Ich finde Kikkoman salzreduziert schon ganz in Ordnung als "Allerwelts"sauce, bin allerdings schwer begeistert von der Reisetbauer&Trettl Sojasauce, erscheint mir weniger kräftig und aufdringlich und damit als Würzsoße, die sich nicht in den Vordergrund drängen sollte, sehr gut geeignet.

Habe auch die von Genusskoarl probiert, ist allerdings so unscheinbar, dass ich weder Vor- noch Nachteile aufzählen könnte.

Expand full comment
Tobias Mueller's avatar

Trettl/Reisetbauer haben wir weggelassen, zu schwer/selten zu kriegen

Expand full comment
Georg K's avatar

Mein Favorit ist die Thailändische Sojasauce (glutenfrei) der Marke Megachef

Expand full comment
Tobias Mueller's avatar

dabei

Expand full comment
Rim Abu Zahra-Ecker's avatar

https://www.luvifermente.eu/

Mein Favorit: Bio Kürbiskern Shoyu

und: Bio Sojasauce vom Genusskoarl

Expand full comment
Tobias Mueller's avatar

Beide dabei!

Expand full comment
som3rsault's avatar

Die verschiedenen LUVI Sojasaucen (vor allem die helle verwende ich oft. aber das ist halt ein anderer Typ).

Von den großen Marken würd ich gerne die Kikkoman YUKI & USUKUCHI sehen...

Expand full comment
Tobias Mueller's avatar

Luvi war dabei, die Kikkomans sind zu exotisch bzw. kaum zu kriegen in Ö

Expand full comment
som3rsault's avatar

ach, die yuki bekomm ich oft... :)

Expand full comment
Tobias Mueller's avatar

Hab sie in der Faulmanngasse gesehen, aber Kilkoman selbst vertreibt sie in Ö nicht.

Expand full comment
som3rsault's avatar

interessant. in graz bekomm ich sie bei panda asia und hab sie sicher auch in einem anderen geschäft gesehen

Expand full comment