Vergangenen Februar haben der Heinrich S. und ich eine ziemliche Menge Butter verkostet, und mit Bedauern festgestellt, dass Industrieware uns meist besser schmeckt als jene von kleinen Betrieben.
Wir haben allerdings gehofft, dass das vor allem am Winter liegt: im Februar gemachte Butter kann nicht von Kühen stammen, die frische Gras auf saftigen Weiden gefressen haben - außer, man friert sie ein, wie das unser damaliger Testsieger Schärdinger macht. Wir haben den Test daher in kleinem Umfang im September noch einmal wiederholt.
Wir haben unsere Industrie-Testsieger vom Winter gegen eine zugegeben recht willkürlich ausgewählte Gruppe kleinerer Buttermacher antreten lassen - und waren erleichtert und etwas überrascht.
Verkostet wurden Schärdinger Sommerbutter, Clever und, weil sie gerade im Angebot war, Österreichische Teebutter gegen Höflmaier, Mayerhofer-Sebera Bauernbutter, Wurzerhof (gibts bei Meinklang), Froihof und die Beurre de Baratte vom König in der Servitengasse.
Das Ergebnis: Bauernbuttern sind im Sommer merkbar besser als im Winter. Die Produkte der kleinen Produzenten schmecken nach mehr als die Supermarktware, und im Gegensatz zur Verkostung im Februar war es diesmal ein angenehmer, erfreulicher Geschmack.
Bei der Supermarktware hat uns die Schärdinger Sommerbutter wieder am meisten überzeugt, Clever war fein und angenehm milchig, die Österreichische Teebutter hingegen hat sich als geschmacksneutral erwiesen.
Bei den kleineren Produzenten gefiel uns die Froihofbutter am besten, sowohl von Geschmack als auch von der cremigen Konsistenz, aber auch alle anderen waren mit Genuss zu essen. Überrascht hat uns die Höflmaier, die wir aufgrund des supersauberen Geschmacks im Blindtest auch für sehr gute Supermarktware gehalten haben.
Die Lehre: Bauernbuttern können schon gut sein, man sollte sie halt eher im Sommer kaufen und essen. Und Schärdinger Sommerbutter ist das ganze Jahr über eine sichere Bank.
Danke für die Buttertests! :)
Als ich einmal Schärdinger Butter in der Pfanne zerlassen habe, spritzte es ordentlich! Meine These: die hat viel zuviel Wasser drin (deshalb oft preislich günstiger).
Seither kommt mir keine Schärdinger mehr in die Pfanne.
"Roh" mag sie geschmacklich gut sein, kann mich jetzt nicht so genau erinnern...
Beste Grüße,
Markus