Immer wieder grüßt die Küche: Juni
Pastrami, junge rote Rüben und eine Taco-Tour mit Enrique Olvera
Seit 13 Jahren schreibe ich eine Kochkolumne im Standard, erst ist sie wöchentlich, dann alle zwei Wochen erschienen - das heißt, über die Jahre sind um die 340 Texte und Rezepte zusammengekommen. Ich schicke jeden Monat eine Mail mit den Texten, die im gleichen Monat vor zwölf, elf und zehn Jahren erschienen sind. Manches würde ich nicht mehr so machen, aber vieles erscheint mir erfreulicherweise recht zeitlos.
Juni 2012
Die Schote macht die Erbse gut: eine eher aufwendige Zubereitung frischer Erbsen.
Best of Blätter (plus Kaffee-WM in Wien): seltsame Mischung, aber gute Blatt-Tipps
Schildkröte, Euter, Auerhahn: Rezepte aus Luise Seleskowitz klassischem Kochbuch der Wiener Küche.
Pastrami - Rauchfleisch, hoch gestapelt: Was für Menschen mit viel Zeit und großem Grill
Juni 2013
Tacos - wie man ein Schwein in eine Teigflade packt: eine Taco-Tour durch Mexico City mit Enrique Olvera, Mexikos immer noch berühmtesten Koch.
Steak die Fünfte - Alte Kuh, fünf Monate abgelegen: das einzige so richtig gescheiterte Steak-Experiment.
Juni 2014
Pasta vom Grill, oder wie man Nudeln räuchert: Aus der Zeit, in der ich mein Big Green Egg besonders lieb hatte.
Kraut und Rüben: Rezepte aus unserer damaligen Heurigenküche mit den genannten Zutaten.
Looks so yummy